
Poesie der Romantik
Streichquartette von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy kombiniert mit Texten romantischer Dichter bilden das neue Programm des Römerberg Quartetts. Die wunderbare Musik und die romantischen Texte, eindrucksvoll gelesen von Thorsten Larbig, lassen das Publikum in die fantasie- und gefühlvolle Welt der Romantik eintauchen.
Für kaum einen Komponisten trifft die Bezeichnung „Tondichter“ besser zu als für Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy. Beide Musiker erhielten in ihrer Jugend eine umfangreiche Bildung, die sich später nicht nur in der Musik, sondern auch in ihren literarischen Werken ausdrückte. Zeit seines Lebens führte Felix Mendelssohn einen regen Briefwechsel mit seiner Familie, aber auch mit berühmten und befreundeten Künstlerpersönlichkeiten wie z.B. Johann Wolfgang von Goethe. Als gefragter Dirigent trug er maßgeblich zur Wiederentdeckung und Aufführung der großen Werke Johann Sebastian Bachs bei. Bevor sich Robert Schumann hauptsächlich der Musik zuwandte, standen in seinen jungen Jahren Gedichte, künstlerische Prosa, Dramenentwürfe und musikalische Kompositionen gleichberechtigt nebeneinander.