
Eine musikalisch-literarische Bachstunde zu den 125. Geburtstagen von Bertolt Brecht und der St. Thomaskirche
Durch seine protestantische Mutter lernte Bertolt Brecht die Kirchenmusik kennen. Besonders die Orgelmusik fasziniert ihn: „Es ist, als singe die alte Orgel von vergangenen, schönen Tagen, von einer goldenen, stillen Kindheit, von Stunden, die schwebend und leuchtend vorübergezogen sind.“ Einerseits bewunderte er die Musik Bachs, andrerseits kam er mit der „emotionalen Überflutung“ auf die Hörer der Bach-Passionen nicht klar.
Pfarrerin Anja Harzke und Kantor Tobias Koriath gestalten eine abwechslungsreiche Abfolge von Lesung und Musik mit Kompositionen von Bach und Reger, sowie einer Improvisation über den Schlusschoral der Dreigroschenoper.