
Passion nach dem Evangelisten Johannes
Eine interessante Vertonung der Passionsgeschichte nach Johannes, deren Autorschaft früher (und auch heute noch) G. F. Händel zugeschrieben wurde, erklingt in diesem Jahr in der St. Thomaskirche.
Wahrscheinlich wurde die Passion 1704 zum ersten Male aufgeführt. Es gibt eine ausführliche Kritik von Johann Mattheson über die anonym erschienene Passion: „Weltberühmt“ soll der Komponist gewesen sein, den er nicht beim Namen nennt. Aber alles, was Mattheson über die Komposition beschreibt, passt genau auf Händel.
Für den Besuch der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Hompage der Gemeinde www.evangelisch-nordwest.de erforderlich. Die Veranstaltung dauert ca. 75 Minuten.